Pressemitteilungen 2023
24/05/2023
Swissbit stellt Management-Tool für Speicherprodukte vor
Swissbit Device Manager erlaubt umfassendes Monitoring und ermöglicht jetzt Firmware-Updates
Neben einem detaillierten Einblick in den Lebensdauerstatus von Swissbit-Speicherprodukten erhalten Anwender mit der aktuellen Version des Swissbit Device Manager (SBDM) die Möglichkeit, Firmware-Updates anzustoßen. Damit unterstützt die Software Swissbit-Kunden bereits in der Design-In-Phase und ermöglicht so volle Flexibilität für ausgiebige Tests sowie für Customization. Alle erfassten Daten werden in einer benutzerfreundlichen App dargestellt.
04/05/2023
Swissbit auf der ISC High Performance 2023
SSD-Firmwareoptimierung für Anwendungsprofile steigert Effizienz von Rechenzentren
Swissbit präsentiert vom 21.–25. Mai 2023 beim Kongress ISC High Performance in Hamburg seine Lösungen für Rechenzentrumsanwendungen. Im Zentrum steht dabei die SSD-Serie N4200, die speziell für Datacenter-Anwendungsprofile entwickelt wurde. Am Stand K1007 des Congress Center Hamburg zeigt Swissbit den Effizienzgewinn durch anwendungsoptimierte SSDs anhand einer gemeinsamen Demo mit dem Schweizer Cloud-Service-Provider Infomaniak.
05/04/2023
Swissbit stellt iShield Key Pro vor
Neuer Security Key unterstützt neben FIDO2-Standard zusätzliche Sicherheits-Features wie HOTP und PIV
Dank Integration zusätzlicher Sicherheitsstandards und Features bietet der neue iShield Key Pro ab sofort noch mehr Flexibilität für die sichere passwortlose, Phishing-resistente Authentifizierung und den Schutz von Online-Konten. Neben FIDO2 unterstützt iShield Key Pro auch HOTP, wodurch sich der Stick für Offline- und Remotezugriff-Szenarien nutzen lässt. Daneben sorgt die PIV-Technologie (Personal Identity Verification) für eine sichere Speicherung von persönlichen Anmeldedaten.
28/02/2023
Swissbit auf dem CloudFest 2023
Swissbit zeigt Optimierung von SSDs für Datacenter-Anwendungsprofile
Zum ersten Mal nimmt Swissbit an der weltweit führenden Veranstaltung der Hosting- und Cloud-Branche teil und zeigt am Stand H17 seine Lösungen für Datacenter-Anwendungen. Im Zentrum steht die für Anwendungsprofile von Rechenzentren entwickelte SSD-Serie N4200. Auf dem CloudFest im Europa-Park in Rust visualisiert Swissbit den Effizienzgewinn durch anwendungsoptimierte SSDs anhand einer Demo. Diese wurde mit Unterstützung des Schweizer Cloud-Service-Providers Infomaniak realisiert, der bereits auf die SSDs von Swissbit setzt.
14/02/2023
Swissbit auf der embedded world 2023
SATA-SSDs mit 100 000 P/E-Zyklen, Datacenter-SSD mit 16 TB, IoT-Sicherheit zum Nachrüsten und neuer FIDO2 Security Key
Swissbit zeigt in Halle 1, Stand 1-534 die neueste Generation seines SATA-SSD-Portfolios X-7x mit 100+ Layern Industrie-TLC-NAND und neuen Security Features. Im Bereich Security-Lösungen präsentiert Swissbit den neuen FIDO-Stick iShield FIDO2 Pro und zeigt mit dem Hardware-Sicherheitsmodul iShield HSM, wie sich IoT-Geräte auch nachträglich einfach und effizient absichern lassen.
08/02/2023
Swissbit auf der EuroShop 2023
Neue Abo-TSE-Lösung nimmt Gestalt an: Gesetzeskonforme TSE trifft auf Flexibilität eines Abo-basierten Online-Signaturdienstes
Swissbit nutzt die Leitmesse der Retail-Branche, um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen internationale Fiskalisierung und TSE-Lösungen für den deutschen Markt zu informieren. Als Unteraussteller am Stand der Partner Tech Europe GmbH in Halle 6/E42 steht dabei die neue Cloud-TSE-Strategie im Fokus. Einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Marktreife der neuen TSE-Lösung hat Swissbit bereits eingeleitet: Seit Ende letzten Jahres läuft der Zertifizierungsprozess beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).