Swissbit auf der it-sa 2025
09/09/2025
Bronschhofen, Schweiz. 9. September 2025 – Vom 7. bis 9. Oktober 2025 trifft sich die IT-Security-Branche auf der it-sa in Nürnberg. Swissbit, Spezialist für Speicher- und Sicherheitslösungen, stellt auf Europas führender Fachmesse für Cybersicherheit den neuen iShield Key 2 ins Zentrum seines Messeauftritts. Die jüngste Generation der Swissbit Hardware-Sicherheitsschlüssel vereint phishing-resistente Authentifizierung mit physischer Zugangskontrolle und bietet damit eine besonders vielseitige Lösung für moderne Sicherheitsanforderungen.
Der iShield Key 2 ist der erste FIDO-Sicherheitsschlüssel, der sowohl logischen als auch physischen Zugriff in einem Gerät vereint. Neben FIDO2- und PIV-konformer Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt er Anwendungen wie Access Control, Zeiterfassung oder Micropayment auf Basis von MIFARE DESFire EV3. Mit bis zu 300 Passkeys, erweitertem Temperaturbereich und robuster Bauweise ist der Key ideal für den professionellen Einsatz in Unternehmen, Behörden und kritischen Infrastrukturen geeignet.
Alle Modelle des iShield Key 2 können über sichere Kanäle remote aktualisiert werden, etwa für Firmware-Updates oder das Nachrüsten zusätzlicher Anwendungen. So bleibt die Lösung auch im laufenden Betrieb immer auf dem neuesten Stand. Gefertigt wird der iShield Key 2 zu 100 Prozent in Swissbits eigener Elektronikproduktion am Standort Berlin.
„Mit dem iShield Key 2 bringen wir starke Authentifizierung, physische Zutrittskontrolle und Zukunftssicherheit in einem Produkt zusammen. Die it-sa ist der perfekte Ort, um diese Lösung im direkten Dialog mit Anwendern und Partnern zu präsentieren“, sagt Claus Gründel, General Manager Security Solutions bei Swissbit.
Swissbit ist auf der it-sa an den Messeständen seiner Distributionspartner vertreten. Die Präsenz unterstreicht den konsequenten Ausbau des Vertriebsnetzwerks und die enge Zusammenarbeit mit starken Channel-Partnern:
- ALLNET: Halle 6, Stand 6-432
- Infinigate: Halle 7, Stand 7-336
- sysob: Halle 7, Stand 7-512
OT-Sicherheit: Schutz von Embedded-Systemen
Am Infinigate-Stand rückt Swissbit zudem ein oft übersehenes Risiko in den Fokus: physische Angriffe auf Embedded- und Edge-Systeme. Während sich Cybersicherheit meist auf Cloud- und KI-Infrastrukturen konzentriert, sind diese Systeme oftmals in abgelegenen oder exponierten Einsatzbereichen zu finden und damit besonders anfällig für Manipulation und Datendiebstahl. Dies kann etwa bei Maschinensteuerungen oder Drohnen potenziell gravierende Folgen haben.
Swissbit begegnet dieser Bedrohung mit hardwarebasierten Sicherheitslösungen, die sich ohne großen Aufwand in neue und bestehende Systeme integrieren lassen. Vorgestellt werden unter anderem microSD-Karten mit AES-256-Verschlüsselung und Secure-Boot-Funktion. Sie rüsten Embedded-Systeme nach, schützen Edge-generierte Daten wie Video- und Sensordatenströme vor unbefugtem Zugriff und unterstützen die Einhaltung von Vorgaben wie dem EU Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2.