Swissbit Lösungen für NetCom

Das heutige moderne Leben ist ohne ein leistungsfähiges und stabiles Netzwerk für Datenzugriff, -verteilung und -speicherung nicht vorstellbar. Exabytes von Daten werden täglich über das Internet übertragen, Zettabyte sind bereits gespeichert. Millionen von Routern und Bridges sind auf der ganzen Welt verteilt und ermöglichen den Internetzugang auch an den entlegensten Orten. Die 5G-Technologie erfordert eine viel höhere Anzahl von verteilten Einheiten mit kleinem Formfaktor, um die Endbenutzer und angeschlossenen Geräte zu erreichen. Diese Netzwerk- und Kommunikationssysteme müssen rund um die Uhr und manchmal unter extremen Umgebungsbedingungen einschließlich einer schlechten Netzstabilität betrieben werden. Da viele Edge-Geräte an exponierten Stellen positioniert sind, wo sie schwer zu erreichen sind, muss das Wartungsintervall verlängert werden.

Anforderungen

Zuverlässigkeit: Speicherlösungen für Netzwerk- und Kommunikationssysteme müssen auch unter extremsten Bedingungen einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten: starke Temperaturschwankungen, plötzliche Spannungsunterbrechungen, Umwelteinflüsse.

Datenintegrität: Boot-Geräte sind möglicherweise monatelang inaktiv und müssen das System nach einem unerwarteten Stromausfall schnell und zuverlässig wiederherstellen. Die Datenrate muss bei voller Auslastung ausreichend hoch bleiben.

Speziell für NetCom: Kleine Formfaktoren mit relativ niedriger Kapazität und hoher Lebensdauer erfordern spezielle Lösungen bei gleichzeitig niedrigen Gesamtbetriebskosten.

Langlebigkeit: Ältere Schnittstellen müssen noch unterstützt werden, und die Qualifikationsanforderungen für neue Produkte gehören zu den anspruchsvollsten in der Speicherbranche.

Swissbit-Lösungen

SSD: Die neuen Swissbit 3D NAND-basierten Produkte N-10m2 und der kleine Formfaktor N-20m2 PCIe M.2 sowie die SATA-SSD-Familie X-75 sind auf die hohen Anforderungen des NetCom-Marktes zugeschnitten und arbeiten zwischen -40°C und + 85°C. pSLC-Varianten und -Konfigurationen mit hoher Überprovisionierung bieten die gewünschte Lebensdauer für verlängerte Wartungsintervalle.

USB-Module: Die embedded USB-Modulfamilien U-4x und U-5x bieten die richtigen Lösungen für Systeme, die weiterhin USB für das Systemspeichermedium verwenden.

CompactFlash-Karten: Langlebige SLC- und MLC-CFC-Produkte sind mit kontrollierter Stückliste erhältlich, um den Requalifizierungsaufwand zu vermeiden und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Produktmerkmale

High endurance

Power fail management

Power fail management

Hohe Beschreibbarkeit

Swissbit bietet SSD-Lösungen mit hoher Lebensdauer durch Verwendung von pSLC-Technologie oder erhöhter Überprovisionierung an, um die Anforderungen an eine hohe Schreibdatenrate und eine lange Lebensdauer zu erfüllen.

Höchste Qualität
Swissbit liefert Produkte bester Qualität mit
Hardware- und Firmware-Optimierungen, um die niedrigsten DPPM-Raten auf dem Markt zu erreichen und Ausfallzeiten eines NetCom-Systems aufgrund eines fehlerhaften Speicherprodukts zu vermeiden.

Jedes Produkt, das das Swissbit-Werk verlässt, wurde zum Schutz vor frühzeitigem Ausfall intensiv bei den Temperaturgrenzen getestet.

Umfangreiche Qualifikation
Temperaturwechseltests, Hochtemperatur-Lebensdauerprüfungen, Umwelt- und Schock- / Vibrationstests, Firmware-Qualifizierung und Stromunterbrechungstests müssen bestanden werden, bevor ein Swissbit-Produkt für die Massenproduktion freigegeben wird. Dies garantiert eine lange Produktlebensdauer und eine Spitzenqualität.

Typische Anwendungen

  • ATCA Blade
  • Kabelmodem
  • Bereitstellung von Daten und Videos
  • Media Gateway für kommerzielle Zwecke
  • Switches und Router
  • Optische Netzwerke
  • Radar / Sonar
  • Funknetzwerk-Controller
  • Sicherheit
  • TETRA Basisstationen
  • Funkbasisstation
  • DSL-Zugangsmultiplexer
Speichertechnologie für Netzwerk- und Kommunikationstechnik

Ihre Vorteile

  • Produkte mit hoher Lebensdauer: Niedrigste Gesamtbetriebskosten bei langen Wartungsintervallen
  • Höchste Qualität: unterbrechungsfreier, zuverlässiger Betrieb
  • Robustheit bei Stromausfall: Toleranz gegenüber instabiler Stromversorgung
  • Produkte mit langer Verfügbarkeit: Reduzierter Requalifizierungsaufwand

Anwendungsbeispiel:

Basisstation

Zu den Kundenanforderung an ein Speicherprodukt für seine Basisstation gehörten: Geringe Kapazität, hohe Lebensdauer, USB 3-Schnittstelle, stabile Leistung sowohl für den sequentiellen als auch für den Betrieb mit zufälligen Daten.
Die Swissbit-Lösung "U-58", ein embedded USB-Modul, verwendet 3D-NAND-pSLC, um eine herausragende Lebensdauer zu gewährleisten. Swissbit hat darüber hinaus die Gerätekonfiguration geändert, um eine hohe Überprovisionierung zu bieten, womit die TBW-Werte sich auf SLC-Niveau erhöhen und gleichzeitig die Kosten niedrig bleiben. Eine seitenbasierte Flash-Verwaltung und eine USB 3.1-Schnittstelle sorgten für ausreichende Schreibleistung. Das Produkt hat alle Kundenanforderungen erfüllt.

Mobilfunk
bg

Warum Swissbit ?

  • Kompetenter und vertrauenswürdiger Partner: Mehr als 20 Jahre Erfahrung mit anspruchsvollen Speicher- und Sicherheitslösungen auf dem Industriemarkt mit Produkten „Made in Germany“.
  • Produkte und Lösungen von höchster Qualität: Unsere Produkte sind auf höchste Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Qualitätsstandards ausgelegt.
  • Einzigartiger technischer Support und Kundenbeziehungen: Fachkundige Applikationsingenieure und technischer Vertrieb stehen für die Produktberatung zur Verfügung.

Haben Sie noch Fragen?

where to buy

Vertriebspartner finden

Vertriebspartner

Kontakt