e.MMC-Speicher sind in modernen Embedded-Systemen weit verbreitet und müssen häufig große Mengen statischer Systemdaten sowie hochdynamische Log- oder Sensordaten parallel verarbeiten. Diese Mischung erzeugt hohe Schreiblasten und stellt eine Herausforderung für die Lebensdauer des fest verlöteten, nicht austauschbaren Speichers dar.
Diese Application Note zeigt, wie der kombinierte Betrieb von TLC- und pSLC-Modi sowohl hohe Speicherdichte als auch deutlich erhöhte Schreibfestigkeit ermöglicht – ohne den Einsatz größerer und teurerer Komponenten. Zudem wird erklärt, wie Entwickler Teile des e.MMC-Speichers als Enhanced Area konfigurieren können, um die Speicherarchitektur optimal auf die jeweiligen Anforderungen von Betriebssystem, Applikationen und Log-Daten abzustimmen.