Für ein Höchstmaß an Schutz, insbesondere in unternehmenskritischen Anwendungen, bietet Swissbit mit „powersafe“ jetzt ein zusätzliches PLP-Level an, das Daten auch während des Transfers vom Host zum Controller (Dynamic Data) oder vom DRAM zum NAND (Cached Data) absichert. Die neue Funktion ermöglicht einen branchenführenden PLP-Schutz für SSDs, die auf höchste Zuverlässigkeit und lange Produktlebenszyklen ausgelegt sind.
Swissbit bietet „powersafe“ für ausgewählte SSD-Serien als optionales Feature an, gekennzeichnet durch den Zusatz (P) im Produktnamen. Den Anfang macht die Produktreihe X-75, die ab sofort sowohl in der 2.5″-Variante als auch im M.2-Formfaktor mit erweitertem PLP-Schutz erhältlich ist. Die auf 3D-NAND (TLC) basierenden SSDs mit SATA-III-Schnittstelle bieten höchste Ausdauer und Zuverlässigkeit über den vollen industriellen Temperaturbereich mit Kapazitäten von 240 bis 1.920 GB.