Endurance - WAF
Wenn es um die Lebensdauer von NAND-Flash-Produkten geht, spielt der Schreibverstärkungsfaktor (WAF) eine wichtige Rolle bei der Maximierung der Lebensdauer eines Produkts.
Per Definition ist der Schreibverstärkungsfaktor (WAF) die Datenmenge, die der Produkt-Controller im Verhältnis zu der Datenmenge, die der Host-Controller schreiben möchte, schreiben muss. Der Schreibverstärkungsfaktor (WAF) entsteht, weil das Gerät intern in "pages" organisiert ist und Daten nur "page-weise" in das Gerät geschrieben werden können. Je niedriger der WAF, desto länger hält das Produkt.
Swissbit folgt zur Messung und Berechnung des Schreibverstärkungsfaktors (WAF) den folgenden "workloads":
- Der "enterprise workload" entspricht dem JEDEC Standard Nr. 219.
Dieser Test dauert 168 Stunden (7 Tage) - Der "client workload" entspricht dem JEDEC Standard Nr. 219A.
Dieser Test dauert >10 Stunden
- WAF
- Produkt Lebensdauer
- Anzahl geschriebene Bytes
- Workloads: Enterprise
- Workloads: Client
- Optimierte Firmware