Neuigkeiten / Presse
11/12/2020
Swissbit stärkt Wachstumsstrategie mit Akquisition von Hyperstone
Swissbit und Hyperstone, Spezialist für Flash-Speicher-Controller, werden gemeinsam neue innovative Produkte für Embedded IoT- und Security-Lösungen entwickeln
Mit dieser Beteiligung vertieft Swissbit ihre Wertschöpfung und Technologiekompetenz. Weiterhin baut sie ihre Position als unabhängiger europäischer Hersteller von Speicher- und Security-Produkten weiter aus.
08/12/2020
Swissbit-SSDs für mobile Videoüberwachungs-Anwendungen empfohlen
Hervorragendes Abschneiden der X-75 2,5" SSDs in Benchmark der r2p
Die r2p GmbH, führender Anbieter von intelligenten Technologielösungen für den öffentlichen Personenverkehr, hat 2,5"-Datenträger von neun SSD- und zwei HDD-Herstellern einer strengen Validierung für Videospeicher in mobilen Überwachungslösungen für Busse und Bahnen unterzogen.
01/12/2020
Swissbit stellt CFast™-Karte F-800 für industrielle High-End-Anwendungen vor
Extrem robust mit SLC-NAND-Technologie für langlebige Anwendungen
Mit der Einführung der F-800-Serie bedient Swissbit den Bedarf an robusten Boot-Laufwerken und Datenspeichern im bewährten CFast™-Formfaktor. Mit hochwertigen Flash-Speicherchips der SLC-NAND-Technologie und neuester Controller-Firmware bietet F-800 als Speicher für Embedded-Systeme und industrielle Anwendungen ein Maximum an Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
24/11/2020
Langzeitverfügbare Swissbit-SD- und CompactFlash-Karten S-250 und C-350
Garantiert: weitere 7 Jahre Speicherkarten für Legacy-Systeme
Swissbit verlängert die Verfügbarkeit seiner SLC-basierten SD-Speicherkarten, microSD-Speicherkarten und CompactFlash-Karten. Dies ermöglicht den Einsatz in Embedded-Steuergeräten, die schon seit längerer Zeit in Automatisierungsanlagen, Zug- und Avioniksystemen im Einsatz sind.
10/11/2020
Swissbit beim virtuellen FMS 2020: Daten zuverlässig speichern und schützen
Speicher- und Security-Produkte in Industriequalität für anspruchsvolle IoT-Anwendungen
Swissbit präsentiert sich mit einem virtuellen Messestand auf dem diesjährigen Flash Memory Summit (FMS), der vom 10. bis 12. November 2020 als virtuelle Konferenz veranstaltet wird. Swissbit zeigt robuste Speicherprodukte für anspruchsvolle Anwendungen sowie Datenträger mit integrierten Sicherheitsfunktionen für Embedded IoT-Anwendungen.
05/11/2020
Swissbit mit Speicher in Industriequalität und Security-Produkten bei der electronica virtual
Daten zuverlässig speichern und schützen
Die Swissbit AG präsentiert sich auf dem digitalen Format electronica virtual vom 9. bis 12. November 2020 mit robusten und langlebigen Flash-Speicherprodukten für industrielle Anwendungen wie auch mit hardwarebasierten Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten bei Anwendungen im Internet der Dinge.
03/11/2020
Swissbit und DATEV machen Fiskalisierung einfach
Zertifizierte TSE-Lösungen von Swissbit mit direkter Anbindung an „MeinFiskal“ von DATEV
Swissbit, ein führender Anbieter zertifizierter TSE-Lösungen, bietet seinen Kunden gemeinsam mit dem IT-Dienstleister DATEV die ideale Lösung für die manipulationssichere Aufzeichnung und Archivierung von Kassendaten.
02/11/2020
Eidgenössische Technologiepartnerschaft für High-End- und Security-Speicherlösungen
Die Schweizer Computer Controls AG übernimmt Beratung und Vertrieb von Storage & Embedded IoT-Lösungen der Swissbit AG
Der Technologiespezialist, Computer Controls AG (CCAG), ist ab sofort autorisierten Partner der Swissbit AG für den Vertrieb der technisch beratungsintensiven Produkte für die Schweiz, Italien und nahezu alle osteuropäischen Nachbarstaaten.
26/10/2020
Swissbit erweitert seine zertifizierten TSE-Lösungen um die Cloud-TSE
Swissbit-Portfolio aus Einzelgeräte-, LAN- und Cloud-Lösungen schafft volle Flexibilität für alle Anwendungsfälle
Swissbit erweitert sein zertifiziertes und im Markt etabliertes Angebot an TSEs (Technische Sicherheitseinrichtungen) um die zertifizierte Swissbit Cloud-TSE für Online- oder Cloud-Kassen. Damit wird Swissbit zum Komplettanbieter für die manipulationssichere Aufzeichnung von Kassendaten.
08/10/2020
Swissbit bietet ultrakleine PCIe M.2 SSD für industrielle Anwendungen
Swissbit-N-20m2 – robuste SSD mit kleinem Formfaktor, niedrigem Stromverbrauch und vierfach PCIe-3.1-Schnittstelle
Das SSD-Modul N-20m2 bietet die PCIe-Hochgeschwindigkeitsleistung im kleinen Formfaktor von M.2 2230 an. Das Speicherprodukt zielt auf kleine Embedded-Systeme und Router ab, für die das Modul N-20m2 den perfekten Boot-Datenträger darstellt. Daneben ist das Modul auch mit den Standardabmessungen 2242 und 2280 erhältlich.
30/09/2020
INTERSPORT setzt bei der Fiskalisierung auch auf TSE-Lösung von Swissbit
Zügige Umsetzung der Kassensicherungsverordnung
INTERSPORT, führender Verbund im Sportartikelhandel in Deutschland, setzt bei der Umsetzung der manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten auf die Lösung von Swissbit. Innerhalb von nur zwei Monaten wurden mehr als 400 Kassensysteme in ganz Deutschland mit der Swissbit TSE ausgerüstet.
29/09/2020
Swissbit EM-30: Neue industrietaugliche 3D-NAND e.MMC 5.1 BGA
Robuste, zuverlässige und kosteneffiziente Speicherlösung für Embedded-Anwendungen
Swissbit erweitert sein Angebot an miniaturisierten Speicherlösungen um die neue EM-30 im e.MMC-5.1-Standard.
15/09/2020
Vectron-Kassen werden mit Swissbit-TSE manipulationssicher
Erfolgreiches Roll-out zur Umsetzung der Kassensicherungsverordnung
Über 18.000 vom BSI zertifizierte TSEs von Swissbit hat die Vectron Systems AG (Vectron) über seine Händler inzwischen an Nutzer vorwiegend im Bäckerei- und Gastronomiebereich gebracht.
26/08/2020
Swissbit kündigt CFexpress-2.0-Kartenserie G-20 an
Industrietauglicher CFast-Nachfolger CFexpress
Swissbit bringt CFexpress-2.0-Typ-B-Karten auf den Markt, die mit höchster Zuverlässigkeit, Leistung und Datenschutzfunktionen punkten.
18/08/2020
SD- und microSD-Speicherkartenfamilie für anspruchsvolle Anwendungen
Swissbit präsentiert neue 3D-NAND-Speicherkarten im Industriestandard
Swissbit erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten um die S-50/S-56 Famile, bestehend aus SD- und microSD-Karten mit 3D NAND für industriellen Temperaturbereich.
06/08/2020
Miniaturisierte PCIe M.2 BGA SSD für Industrieanwendungen
Swissbit EN-20 – ultrakompakte Einkomponenten-SSD mit höchster Leistung und Langlebigkeit
Swissbit präsentiert mit der EN-20-Familie neue hoch performante, zuverlässige und kosteneffiziente Single-Chip-Speicherlösungen. Sie bieten volle PCIe-SSD-Leistung in einem nur 3,2 Quadratzentimeter großen BGA-Gehäuse mit Kapazitäten von 15 bis 480 GB.
29/07/2020
Die smarte und zukunftssichere TSE-Lösung von Swissbit: steckbar, skalierbar und sicher
Die Swissbit TSE im Vergleich
Die zertifizierte Swissbit TSE-Lösung zur manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten in steckbarer und somit einfach zu integrierender Form.
15/07/2020
Zertifizierte Swissbit-Lösung im Roll-out bei HUTH Elektronik Systeme GmbH
Tankstellenkassen werden umgerüstet
Bereits über 1 000 Tankstellenkassen wurden mit der einfach zu integrierenden Swissbit Lösung für manipulationssichere Aufzeichnungen von Kassendaten gemäß der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) ausgestattet.
18/06/2020
Swissbit rüstet Kassen im Einzelhandel aus
Zertifizierte Swissbit-TSE-Lösung ermöglicht fristgerechte Umstellung vernetzter Kassensysteme
REWE Systems führt die einfach zu integrierende Swissbit-TSE Lösung für die gesetzeskonforme Aufzeichnung von Kassendaten gemäß Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) ein.
27/05/2020
CSG Systems nutzt Fiskalisierungslösung von Swissbit
TSE für vernetzte Kassenautomaten
CSG Systems, ein führender Anbieter von Kassenautomaten, Geldwechsel- und Zahlungssystemen, nutzt die zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) von Swissbit, um automatische Kassen gemäß Kassensicherungsverordnung manipulationssicher zu machen.
19/05/2020
Swissbit stellt Secure Boot Solution vor
Universelle Sicherheitslösung für Raspberry Pi
Swissbit Secure Boot Solution bietet eine Lösung für die Verschlüsselung und den Zugriffsschutz von Daten auf einem Raspberry Pi an.
13/05/2020
Swissbit setzt mit dem starken Partner Ardian den Wachstumskurs fort
Gemeinsam mit dem Management-Team erwirbt Ardian den Hersteller von sicheren, hoch qualitativen Speicher- und Embedded Internet of Things (IoT)-Lösungen Swissbit.
23/04/2020
Swissbit liefert Flash-Speicher für Medizintechnik
Sofort und auf lange Zeit verfügbar
Der in Deutschland produzierende Hersteller Swissbit beliefert Medizintechnikkunden weiterhin zuverlässig mit Datenspeichermodulen.
31/03/2020
Präzise Prognosen zur Lebenszeit industrietauglicher e.MMC
Swissbit e.MMC EM-20 mit verbesserter Firmware
Die bewährten e.MMC-Speichermodule der Swissbit AG bekommen ein Firmware Update und können jetzt mit einem permanenten Lifetime Monitoring überwacht werden.
25/03/2020
Swissbit erweitert Nutzbarkeit der TSE für vernetzte Kassensysteme
TSE Konnektor-Software für das lokale Netzwerk
Swissbits einfach zu integrierende und kostengünstige TSE-Lösung für die manipulationssichere Aufzeichnung von Kassendaten ist nun auch als Netzwerkversion auf dem Markt. Jetzt können auch Einzelhändler mit Kassenverbünden schnell umrüsten.
19/02/2020
Neue Swissbit-Produktbroschüre jetzt verfügbar
Swissbit - Zuverlässige Speicher- und Embedded IoT-Lösungen
Daten sind der Treibstoff der Zukunft und treiben globales Wachstum und Wandel voran. Swissbit kümmert sich um Daten, indem es Daten zuverlässig speichert und schützt. Erfahren.
13/02/2020
Swissbit AG sagt die Teilnahme an der embedded world 2020 ab
Die Swissbit AG hat entschieden, die Teilnahme an der embedded world 2020 abzusagen. Swissbit nimmt als Unternehmen seine Fürsorgepflicht wahr: Die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien steht für uns an erster Stelle.
23/01/2020
Flash-Memory-Spezialist bietet Embedded-IoT-Sicherheit
++ Swissbit sagt embedded world 2020 ab ++
Die Swissbit AG präsentiert auf der embedded world (Nürnberg, 25.-27.02.2020) höchst zuverlässige Speicherprodukte für industrielle Anwendungen sowie hardwarebasierte Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräten bei Anwendungen im IoT.
08/01/2020
Gastro-MIS bietet als erste zertifizierte Swissbit TSE-Module in Deutschland an
Die Gastro-MIS GmbH, Spezialist für Software- und Servicelösungen im Bereich Gastronomie, und die Swissbit AG, Experte für Speicherung und Schutz von Daten in Industrieanwendungen, bieten ab sofort gemeinsam Lösungen für Technische Sicherheitseinrichtungen (kurz TSE-Module) für die Gastronomie an.
20/12/2019
Hersteller von Kassensystemen können jetzt liefern
Fiskalisierungslösung von Swissbit schafft wichtige Freigabe-Hürde
Swissbit-TSE-Module (Technische Sicherheitseinrichtung nach BSI TR-03153) haben im Rahmen des Zertifizierungsprozesses beim BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) die „vorläufige Freigabe“ erhalten.
05/12/2019
Swissbit eröffnet hochmoderne Elektronikfertigung in Berlin
Speicherspezialist verdreifacht Produktionskapazitäten für hochintegriertes System-in-Package
Die Swissbit AG, hat ihre neue, hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin-Marzahn offiziell eröffnet und verdreifacht mit der neuen Fertigung ihre Produktionskapazitäten für hochintegrierte Elektronikmodule.
18/11/2019
Swissbit und Partner Tech: Kooperation für gesetzeskonforme Kassen
Die Swissbit AG und Partner Tech Europe GmbH bieten in Kooperation eine fristgerechte TSE-Lösung zur manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten an.
25/09/2019
Hardwarebasierte Security-Lösungen zum Schutz von Daten und Geräten
auf der it-sa 2019
Swissbit stellt gemeinsam mit dem Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. aus und präsentiert innovative und industrietaugliche hardwarebasierte Security-Lösungen.
25/07/2019
Swissbit auf der FMS 2019
Flash Memory Summit, 6.–8. August 2019
Santa Clara Conference Center, Raum 208
Präsentiert werden:
– X-75: SATA-SSD mit 3D-NAND und 6 GBit/s
– EN-20 PCIe x4 M.2 1620 BGA
– Sicherer Start des Raspberry Pi mit 3 Authentifizierungsrichtlinien
16/07/2019
Produktfamilie X-75 – SATA-SSD mit 3D-NAND für hohe industrielle Anforderungen
– TLC-Speicher mit 3D NAND für den Industrieeinsatz: Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
– Erhältlich mit den Formfaktoren 2,5 Zoll, m.2 2280 und 2242, mSATA und SlimSATA
– Erfüllt alle Voraussetzungen für anspruchsvolle Anwendungen
28/06/2019
Swissbit und Telekom Security halten Kassen Sauber
– Eines der sichersten Chipkarten-Betriebssysteme schützt bald Kassen.
– Swissbit und Telekom Security bündeln Kompetenz gegen Manipulation.
– 100 Prozent „Made in Germany“ – entwickelt in München und produziert in Berlin.
27/06/2019
Swissbit stellt USB-Stick U-50n vor
Bronschhofen, Schweiz. 27. Juni 2019 – Swissbit kündigt die Einführung des U-50n (Nano) an – ein kleiner und robuster USB 3.1-Stick mit 8 bis 64 GB Speicherkapazität für IoT und industrielle Anwendungen, bei denen mehr als nur ein einfaches USB-Laufwerk benötigt wird.
03/06/2019
Steckbar: Swissbit TSE für den Fiskalmarkt
München, Deutschland. 28. Mai 2019 – Die Swissbit AG hat drei verschiedene TSE-Lösungen (Technische Sicherheitseinrichtungen) für die Formfaktoren SD-Karte, microSD-Karte und USB-Stick angekündigt. Die TSE ermöglichen Zahlungstransaktionen ohne Manipulationsrisiko, wie sie die ab dem 1. Januar 2020 geltenden steuerrechtlichen Bestimmungen vorsehen.
Die TSE-Lösungen von Swissbit lassen sich problemlos und ohne Zertifizierung in bereits vorhandene Registrierkassen integrieren.
25/03/2019
Swissbit startet Webtool Product Finder
Bronschhofen, Schweiz. 26. März 2019 – Die Swissbit AG hat eine neue Website mit einem innovativen Webtool zur Produktsuche (https://www.swissbit.com/service/product-finder/) auf den Markt gebracht. Die nützliche und intuitive Such-App erkennt und empfiehlt mit hochentwickelten Algorithmen die Speicherprodukte, die sich am besten für den jeweiligen Kunden eignen.
14/01/2019
Swissbit auf der embedded world 2019
Bronschhofen, Schweiz. 17. Januar 2019 – Die Swissbit AG wird ihre Sicherheitslösungen vom 26. bis zum 28. Februar 2019 bei der embedded world in Nürnberg präsentieren. In Halle 1 zeigt Swissbit an Stand Nummer 1-534 Speicherkarten und USB-Sticks mit in die Firmware eingebetteten Kryptographiefunktionen und einem integrierten Sicherheitsmodul zur Absicherung von Boot, Authentifizierung und Verschlüsselung.
13/12/2018
Totgesagte leben länger!
Bronschhofen, Schweiz. 13. Dezember 2018 – Swissbit macht derzeit Werbung für die Modelle C-500, C-56- und C-50 – das neue CompactFlash™-Produktsortiment mit modernster Flash-Speichertechnologie im alten Format für Mediendateien.
25/09/2018
Swissbit Speicherkarte besteht Hitzedauertest bei 165 °C
Bronschhofen, Schweiz. 25. September 2018 – Die Swissbit AG hat Hitwell Deep Well Imaging, Inc eine SD-Speicherkarte des Typs S-450 mit 32 GB für Tests mit Videoaufnahmen bei hohen Temperaturen zur Verfügung gestellt.
27/08/2018
Spatenstich zur Verdreifachung der Swissbit-Fertigungskapazitäten
Bronschhofen (Schweiz), Berlin (Deutschland), 27. August 2018 – Die Bauarbeiten für die neue Forschungs- und Produktionsstätte von Swissbit haben begonnen. Alle Flash-Speicher des Unternehmens werden ausschließlich in Deutschland hergestellt. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde am 31. Juli 2018 die geplante Verdreifachung der Produktionskapazität am Standort CleanTech Business Park im Berliner Stadtteil Marzahn in Angriff genommen.
14/08/2018
Hiddn Solutions ASA und Swissbit AG kooperieren
Bronschhofen, Schweiz. 14. August 2018 – Die Swissbit AG wurde von Hiddn Solutions ASA, einem norwegischen Anbieter hochwertiger Verschlüsselungslösungen, für die Herstellung der Laufwerke ausgewählt. In einer Absichtserklärung vereinbarten die beiden Fachanbieter für Speichermedien, die Serienproduktion von Hiddn-Produkten in der Produktionsstätte von Swissbit in Berlin anzusiedeln.
19/07/2018
Speicherlösungen für harsche Umgebungen
Bronschhofen (Schweiz), 19. Juli 2018 – Die Swissbit AG wird auf dem Flash Memory Summit 2018 in Santa Clara, Kalifornien (7. bis 9. August 2018) ihre neuesten Innovationen auf dem Gebiet der Speichermedien präsentieren. An Stand 419 des Santa Clara Convention Center stellt Swissbit die neuesten 3D-NAND-Speichermedien für industrielle Temperaturbereiche vor, zum Beispiel das PCIe-M.2-Modul N-10m2 und eine neue 2,5-Zoll-SATA-SSD.
21/06/2018
Frischer Speicher für Altsysteme
Der Memory-Spezialist Swissbit unterstützt Legacy-Anwendungen jetzt mit einer neuen 128-MB-MMC. Die M-120 basiert auf hochwertigen SLC-NAND-Chips und erfüllt die erweiterte industrielle Temperaturklasse -40 °C und 85 °C.
08/05/2018
Mobil, industrietauglich und sicher
Bronschhofen (Schweiz), 29. Mai 2018 – Swissbit gibt voller Stolz die Markteinführung einer neuen Reihe von USB-3.1-Sticks bekannt. Sie erfüllen die hohen Anforderungen an Flash-Speicher im Industrieeinsatz.
30/04/2018
Memory-Card-basierte Sicherheitslösungen für IoT-Geräte
Bronschhofen (Schweiz), Nagoya (Japan), 30. April 2018 – Swissbit AG, ein führender Hersteller von Flash-Speichern zur industriellen Nutzung, und Hagiwara Solutions Co., Ltd. haben eine Zusammenarbeit bei sicherheitsbezogenen Projekten bekannt gegeben.
Publikationen
Neue Advanced-Packaging-Fertigung in Berlin: 20 Millionen für das Internet of Things
16/07/2020
Veröffentlicht in der EPP (Elektronik Produktion + Prüftechnik), Ausgabe 5/6 2020.
Seit Ende des Jahres 2019 verfügt Berlin mit dem neuen Swissbit-Werk über eine der modernsten Halbleiter- und Elektronikfertigungen Europas. Das Schweizer Unternehmen investiert rund 20 Millionen Euro in leistungsstarke SMT-Linien und in Reinräume mit modernsten Anlagen für Advanced-3D-Chip-Scale-Packaging. Die hier geschaffenen Kapazitäten und Technologien werden nicht nur für Unternehmens-eigene Produkte genutzt, sondern stehen auch anderen OEMs und Elektronikentwicklern offen.
Swissbit-Neuausrichtung: Embedded-IoT-Security ergänzt Flash-Geschäft
24/03/2020
veröffentlicht auf www.elektronikpraxis.vogel.de, am 24.03.2020
2D-SLC-NAND-Flash wird Legacy, 3D-NAND ist weniger robust und zielt primär auf Mainstream-Anwendungen – wie geht ein bislang auf zuverlässige Flash-Speicher für Industrie-Applikationen fokussiertes Unternehmen mit dieser Situation um?
Swissbit expandiert: Von Speicher bis zu vollständigen Systemen
15/02/2020
Veöffentlicht in "Markt & Technik".
Silvio Muschter (r.), CEO von Swissbit, im Gespräch mit Heinz Arnold, Markt&Technik: »Wir haben uns von den Speicherkarten ausgehend zu einem Hersteller von umfassenden IoT-Security-Systemen entwickelt und dazu die eigene Division "Embedded IoT Solutions" gegründet. Dafür sehe ich in unterschiedlichen Marktsektoren ein riesiges Potenzial.«
Offene Fiskalisierungsplattform >>
20/12/2019
veröffentlicht auf datev.de, am 19.12.2019
Datev kündigt die geplante Kooperation mit Telekom Security zum Aufbau einer offenen Plattform für Lösungen rund um die gesetzlichen Anforderungen an die Kassenführung an.
Einfach Wasser drüberkippen >>
29/11/2019
Veröffentlicht in: Süddeutsche.de, 27.November, 2019
Von Michael Kläsgen
Möglichkeiten, Betrug an der Ladenkasse zu begehen, gibt es viele. Ein Gesetz soll das massenhafte Hinterziehen von Steuern eindämmen. Doch Verbände machen dagegen mobil.
Die manipulationssichere Kassenaufzeichnung wird zukünftig Pflicht >>
30/09/2019
Veröffentlicht in: kommunaltopinform.de, September 2019
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen schreibt zum 1. Januar 2020 eine manipulationssichere Kassenaufzeichnung in Registrierkassen vor – diese Forderung des Gesetzes wird auch öffentliche Einrichtungen treffen.
[DE] Wir sichern Daten Im IOT >>
03/09/2019
Veröffentlicht in: Web-Magazin von Industrie.com, September 2019
Kommentar von Silvio Muschter, Swissbit
Swissbit kümmert sich um das Wertvollste im IoT: die Daten. Die Sicherheit der Daten in IoT-Geräten ist die Voraussetzung für die erfolgreiche Vernetzung und Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Produkten und Lösungen „Made in Germany“ treibt Swissbit dadurch die Anwendungen im Internet der Dinge weiter voran.
[DE] Swissbit und Telekom Security halten Kassen sauber >>
28/06/2019
Veröffentlicht in: telekom.com, online, Juni 2019
- Eines der sichersten Chipkarten-Betriebssysteme schützt bald auch Kassen
- Swissbit und Telekom Security bündeln Kompetenz gegen Manipulation
- 100 Prozent „Made in Germany“ – entwickelt in München und produziert in Berlin
[DE] Wie färbt man Strom? >>
20/02/2019
Veröffentlicht in: emobility tec, print, Januar 2018
Technische Aspekte der E-Mobilitätsbesteuerung
Hubertus Grobbel, Leiter des Geschäftsbereichs Security Products bei der Swissbit AG
Mit über 31 Milliarden Euro machte die Mineralölsteuer 2017 über zehn Prozent der gesamten steuerlichen Einnahmen des Bundes aus – Einnahmen, die mit dem Siegeszug der E-Mobilität künftig wegfallen. Der Zeitpunkt naht, an dem Strom für E-Mobilität anders als der übrige Stromverbrauch besteuert werden muss. Heizöl hat man – im Gegensatz zu Diesel – eingefärbt, aber wie färbt man Strom?
[DE] Swissbit industrietaugliche SD- und micro SD-Karten mit Security-Funktionen>>
07/12/2018
Veröffentlicht in: BusinessLink.ch, online, Dezember 2018
Swissbit ist führender Hersteller hochwertiger Speicherlösungen für industrielle Anwendungen. Intelligente Features wie “Power Fail Protection”, “Data Care Management” oder “Page Based Mapping” gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit und unterscheiden Swissbit von herkömmlichen Speicherprodukten. Zudem wird jedes einzelne der im Swissbit Werk in Berlin hergestellten Produkte unter extremen Bedingungen (Hitze, Kälte, Vibration etc.) ausgiebig getestet.
[DE] SICHER BOOTEN, VERSCHLÜSSELT KOMMUNIZIEREN >>
19/10/2018
Veröffentlicht in: E&E, Faszination Elektronik, online, Oktober 2018
Safety Engineering
Hubertus Grobbel, Leiter des Geschäftsbereichs Security Products bei der Swissbit AG
Die rasant zunehmende Vernetzung von Embedded-Systemen im Internet of Things wirft zusätzliche Sicherheitsfragen auf.
Gleichzeitig bestehen Risiken wie illegale Softwarekopien oder missbräuchliche Nutzung von Systemen fort.
Softwarelösungen alleine bieten keinen ausreichenden Schutz.
[DE] Swissbit Germany legt los >>
01/08/2018
Veröffentlicht in: Lichtenberg Marzahn plus, online, August 2018
Swissbit Germany legt los
Symbolischer Spatenstich im CleanTech Business Park
Marzahn. Trotz sengender Mittagssonne am wohl wärmsten Tag dieses Jahres wurde an der Bitterfelder Straße kräftig zugepackt. Der erste Spatenstich für den neuen Unternehmenssitz der Swissbit Germany AG erfolgte am Dienstag, 31. Juli – allerdings nur symbolisch. Denn die Arbeiten für das Gebäude mit rund 10.000 Quadratmeter Grundfläche (für Entwicklung, Fertigung und Büro) haben bereits begonnen. Betonpfeiler auf dem Areal lassen schon die Ausmaße des Gebäudes erahnen.